Coaching für Mütter: Zwischen Job, Familie und Selbstanspruch

Coaching für Mütter: zwischen Job, Familie und Selbstanspruch 👉DICH wiederfinden? Mutter sein. Berufstätig sein. Beziehungspartnerin sein. Freundin sein. Tochter sein. Funktionieren. Viele Mütter jonglieren Tag für Tag auf einem Level, das längst über die Belastungsgrenze hinausgeht – ohne dass sie es selbst merken. Und wenn doch, ist es oft mit Schuldgefühlen verbunden: „Andere schaffen das… Coaching für Mütter: Zwischen Job, Familie und Selbstanspruch weiterlesen

Systemische Trägerbegleitung für Elterninitiativen & kleine Träger

Warum systemische Trägerbegleitung gerade für Elterninitiativen und kleine Träger sinnvoll ist? In der Zusammenarbeit mit Trägern erlebe ich es immer wieder: Die Menschen sind engagiert, motiviert, verantwortungsbewusst – aber es fehlt an Strukturen, Klarheit und oft auch an einem pädagogischen oder juristischen Fundament. Gerade kleine Träger wie Elterninitiativen oder Gemeinden stehen immer wieder vor denselben… Systemische Trägerbegleitung für Elterninitiativen & kleine Träger weiterlesen

Systemische Trägerbegleitung: Mehr als Beratung für soziale Einrichtungen

Viele kleinere Träger sozialer Einrichtungen wachsen aus einer Vision, aus Engagement, aus Herzblut. Das ist großartig – aber gerade in der alltäglichen Verantwortung wird schnell spürbar: Ohne klare Strukturen, definierte Zuständigkeiten und fachliche Begleitung wird es anstrengend, riskant oder schlicht zu viel.Systemische Trägerbegleitung ist mehr als Beratung für soziale Einrichtungen, sie setzt nämlich genau hier… Systemische Trägerbegleitung: Mehr als Beratung für soziale Einrichtungen weiterlesen

Nein sagen ohne schlechtes Gewissen

Nein sagen ohne schlechtes Gewissen? Geht nicht? Kennst du das Gefühl, „Ja“ zu sagen, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst?Vielleicht weil du niemanden enttäuschen möchtest. Oder weil du glaubst, es „gehört sich so“. Und doch spürst du im Inneren: Es passt nicht. Dieses Muster kennen viele – ob im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis.… Nein sagen ohne schlechtes Gewissen weiterlesen

Entscheidungen treffen – leichter gesagt als getan?

Entscheidungen zu treffen – ist leichter gesagt als getan? Kennst du das Gefühl, dass dir eine Entscheidung schwerfällt?Egal, ob es um etwas „Kleines“ geht – wie das nächste Abendessen – oder um etwas, das dein Leben wirklich verändern kann: Entscheidungen sind nicht immer leicht. Oft drehen wir uns gedanklich im Kreis, wälzen Für und Wider,… Entscheidungen treffen – leichter gesagt als getan? weiterlesen

Unsere Kinder müssen weinen dürfen!

Warum ist es so wichtig, weinen zu dürfen? Alle unsere Gefühle müssen einen Raum finden, damit sie gefühlt werden können. Unterdrücken wir diese und versuchen Gefühle die unangenehm auszuhalten sind, zu unterdrücken, stauen sich diese an. Uns Eltern fällt es oft schwer, unser Kind weinen zu sehen. Das Leid, welches sie gerade empfinden, auszuhalten. Doch… Unsere Kinder müssen weinen dürfen! weiterlesen

Schlechtes Gewissen als Mutter?

Ich selbst kenne dieses Gefühl von früher nur zu gut! Unser System Familie hat sich in den letzten Jahrzehnten völlig verändert! Früher waren Mütter zuhause bei ihren Kindern, haben die Familie gemanagt und waren für den Haushalt zuständig. Das war ein Vollzeitjob. Heute kommen zusätzliche Anforderungen, Leistungsdruck, Vergleiche und oft ein zusätzlicher Vollzeit/Teilzeitjob hinzu. Wie… Schlechtes Gewissen als Mutter? weiterlesen

Es muss nicht immer perfekt sein!

Der Perfektionismus gehört zweifellos zu den inneren Antreibern! Ist dieser stark bei uns ausgeprägt, verlieren wir uns schnell in Details und nichts ist gut genug! Wir fühlen uns gestresst und können durch ihn anfangen auszubrennen! Unsere Zufriedenheit sinkt und negative Gefühle nehmen zu! Doch wann ist Perfektionismus vorteilhaft und wann sollte man etwas anfangen dagegen… Es muss nicht immer perfekt sein! weiterlesen

Entspannte Familienzeit durch ausgeglichene Eltern!

Glückliche Eltern = Glückliche Kinder! Warum sollten Deine Kinder glücklich sein, nur weil Du es bist? Ganz einfach, so wie Du Dich fühlst, so wirst Du auch Deine Kinder behandeln. Selbst wenn Du es schaffen solltest, Frust, Kummer etc. versteckt zu halten, werden Deine Kinder diese Gefühlslage spüren! Wenn Du total gestresst bist, viel zu… Entspannte Familienzeit durch ausgeglichene Eltern! weiterlesen

Chronischer Stress durch innere Antreiber?

Innere Antreiber verstärken das Stresslevel? Innere Antreiber sind Verhaltensangewohnheiten, die in der Kindheit angelegt worden sind. Diese sorgten für uns als Kind für Sicherheit und Stabilität. Hierzu muss nichts „vorgefallen sein“ oder du musst deswegen keine schlechte Kindheit gehabt haben, sondern in unserem kindlichen Verständnis von der Welt haben wir somit für unser Wohlbefinden gesorgt!… Chronischer Stress durch innere Antreiber? weiterlesen